Logo des Instituts für Hochschulforschung (HoF) Wittenberg Logo der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte
Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte

Impressum

zurück
Ansprechpartner für Rückfragen:
Henning Schulze (henning.schulze[at]hof.uni-halle.de)
Peer Pasternack ((peer.pasternack[at]hof.uni-halle.de)

Die Promovierendentage werden ausgerichtet vom Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Universität Halle-Wittenberg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Institut für Hochschulforschung (HoF)
an der Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg
Collegienstr. 62, 06886 Wittenberg

Fon: +49 (03491) 466-254
Fax: + 49 (03491) 466-255

E-Mail: institut[at]hof.uni-halle.de
Internet: www.hof.uni-halle.de

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5
10117 Berlin
Fon: +49 (030) 31 98 95-0
Fax: +49 (030) 31 98 95-210

E-Mail: buero[at]stiftung-aufarbeitung.de
Internet: www.stiftung-aufarbeitung.de

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist eine bundesunmittelbare Bundesstiftung des öffentlichen Rechts.

Vertretungsberechtigt: Rainer Eppelmann (Vorstandsvorsitzender)
Rechtsaufsichtsbehörde: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn

Internet-Redaktion: Dr. Sabine Kuder, s.kuder@bundesstiftung-aufarbeitung.de

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Impressum | Datenschutz | Seite ausdrucken | nach oben