PROMOVIERENDENTAGE zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte
Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit Streitgeschichte
TeilnehmerInnen der 9. Promovierendentage

Marcus Böick
Titel der Promotion:
Akteure in der Arena des Übergangs
Die Experten der Treuhandanstalt in den ökonomischen, kulturellen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen 1990-1994
E-Mail:
marcus.boeick[at]rub.de
Promotionsort:
Ruhr-Universität Bochum
Studienabschlussfach:
Geschichte
Promotionsbeginn:
2010

Ulrike Breitsprecher
Titel der Promotion:
Der „sozialistische Hochschullehrer“
Zur Wirkung der DDR-Hochschulpolitik auf Berufsverständnis und Berufspraxis der Hochschullehrenden am Beispiel der Humboldt-Universität
Berlin (1946 bis 1990)
E-Mail:
breitsp[at]rz.uni-leipzig.de
Promotionsort:
Universität Leipzig
Studienabschlussfach:
Global Studies
Promotionsbeginn:
2013

Uta Bretschneider
Titel der Promotion:
"Vom Ich zum Wir"?
Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG
E-Mail:
utabretschneider[at]gmail.com
Promotionsort:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studienabschlussfach:
Volkskunde/Kulturgeschichte
Promotionsbeginn:
2011

Norbert Hanisch
Titel der Promotion:
Geschichten von der DDR
Wie Schülerinnen und Schüler in Sachsen über die DDR sprechen
E-Mail:
norbert.hanisch[at]gmx.de
Promotionsort:
Technische Universität Dresden
Studienabschlussfach:
Politikwissenschaft
Promotionsbeginn:
2011

Kathrin Klausmeier
Titel der Promotion:
Das DDR-Bild thüringischer Schülerinnen und Schüler
E-Mail:
kathrin.klausmeier[at]gmail.com
Promotionsort:
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Ruhr-Universität Bochum
Studienabschlussfach:
Geschichte
Promotionsbeginn:
2010

Anett Laue
Titel der Promotion:
Das "sozialistische" Mensch-Tier-Verhältnis in der DDR (1949-1990)
E-Mail:
anett.laue[at]human-animal-studies.de
Studienabschlussfach:
Geschichtswissenschaften und Romanistik
Promotionsort:
Technische Universität Berlin
Promotionsbeginn:
2012

Kerstin Schmidt
Titel der Promotion:
DDR-Gegenwartsliteratur im VEB Hinstorff Verlag Rostock 1959 bis 1989/90
E-Mail:
kerstin.schmidt10[at]gmx.de
Promotionsort:
Universität Leipzig
Studienabschlussfach:
Germanistik, Journalistik und Psychologie M.A.
Promotionsbeginn:
2012

Henning Schulze
Titel der Promotion:
Wohnfabriken
Die Wissens- und Ideengeschichte von Planstädten in der DDR am Beispiel der "sozialistischen Chemiearbeiterstadt" Halle-Neustadt
E-Mail:
henning.schulze[at]hof.uni-halle.de
Promotionsort:
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Studienabschlussfach:
Mittlere und Neuere Geschichte, Politik- und Religionswissenschaften M.A.
Promotionsbeginn:
2011

Sebastian Seng
Titel der Promotion:
"Gastarbeiter fleißiger als Deutsche?"
Arbeitswerte im Spiegel von Migrationsdiskursen in der Bundesrepublik Deutschland (1950-2000)
E-Mail:
SebastianSeng[at]web.de
Promotionsort:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Studienabschlussfach:
Mittlere und Neuere Geschichte, Spanische Philologie und BWL M.A.
Promotionsbeginn:
2012

David Zell
Titel der Promotion:
Major cultural commemorations and the construction of cultural & political identity in the GDR, 1967-1987
E-Mail:
zell.david[at]gmail.com
Promotionsort:
University of Birmingham
Studienabschlussfach:
European History M.A.
Promotionsbeginn:
2012